Steigerung von Wert, Vermarktungspotential und Mieterzufriedenheit

Steigende Energiepreise und alternde Technik lassen die Betriebskosten in vielen Immobilien steigen. Daher gewinnen die Lebenszyklus- und Nebenkosten bei der Gebäudevermarktung zunehmend an Bedeutung – auf Käufer- wie auf Verkäuferseite. Nachweislich sparsame Objekte sind bei Eigentümern und Investoren zunehmend begehrt, valide Informationen über die energetische Situation der Immobilie können folglich geschäftsentscheidend sein.

Wir helfen Ihnen dabei, diese entscheidende Transparenz herzustellen und den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig zu steigern. Wir analysieren und bewerten aus Bauhülle und Anlagentechnik, Energieverbrauch und –bedarf. Sie erhalten ein verlässliches Bild der energetischen Ist-Situation des Gebäudes, seiner Einsparpotentiale und der zu ihrer Ausschöpfung nötigen Schritte und Investitionen. Auf Wunsch planen und realisieren unsere Ingenieure die energetische Sanierung oder Modernisierung, umfassend oder in Einzelschritten. Deren Mehrwert resultiert aus der dauerhaft eingesparten Energie und dem zusätzlichen Vermarktungspotential für eine energieeffiziente Immobilie. Durch die reduzierten Energiekosten entstehen neue Spielräume für die renditeorientierte Gestaltung von Kaltmieten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Unabhängige Bewertung des Energie-Status-quo
  • Solide Entscheidungsgrundlage für Investitionen
  • Ganzheitliche Potentialanalysen und bedarfsorientierte Energiekonzepte
  • aktive Kostenreduzierung für die Bewirtschaftung
  • Steigerung des Vermarktungspotentials und Wertsteigerung der Immobilie
  • durch sinkende Nebenkosten Spielraum für höhere Kaltmieten
EMCplan. Energie. Effizienz.